Übersicht



Du magst Menschen und arbeitest gerne mit ihnen zusammen?
Du arbeitest gerne in einem Team?
Du willst einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Jährlich zum 01. August bieten wir Ausbildungsplätze im Therapiezentrum am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau GmbH an.

Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Berufsfachschule für Physiotherapie der HWA in Aschaffenburg. Hier erfolgt der theoretische und fachpraktische Unterricht. Die praktische Ausbildung findet überwiegend im Therapiezentrum am Klinikum sowie in weiteren kooperierenden Einrichtungen statt. Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du befähigt, Patientinnen und Patienten mit aktiven und passiven Bewerbungsübungen dabei zu unterstützen, nach Unfällen, Sportverletzungen, im Alter oder bei chronischen Erkrankungen sowie bei Fehlfunktionen des menschlichen Bewegungsapparates Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer wiederherzustellen.

Das bringst du mit:

  • Schulplatzzusage der HWA Berufsfachschule für Physiotherapie
  • Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
  • Bei einem im Ausland erworbenen Schulabschluss: Anerkennung durch die Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern
  • Gesundheitliche Eignung
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
  • Zweiwöchiges Praktikum im Berufsfeld (Klinik, Rehaklinik, Altenheim, Praxis)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Engagement
Lade deine Bewerbung als PDF hoch. Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.

Über Bildungsakademie für Gesundheitsberufe am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH

Die Ausbildungsgänge und Studienmöglichkeiten am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH sind seit April 2023 in der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BiG) zusammengeführt. In der BiG bieten wir eine Vielzahl an Ausbildungsoptionen und Studienmöglichkeiten an eigenen Berufsfachschulen und im Netzwerk mit ausgewählten Kooperationspartnern. Darüber hinaus sind wir auch Partner bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung mit einem umfangreichen Portfolio zur Fort- und Weiterbildung.

Moderne Lernkonzepte, eine menschliche und kooperative Atmosphäre und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis stehen für uns im Fokus für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und bei der beruflichen Weiterentwicklung.